Die Bevölkerung beider Basel hat offenbar verstanden, dass wir von der regionalen Zusammenarbeit über Kantonsgrenzen hinweg auch im Gesundheitsbereich profitieren, und hat deshalb der Realisierung einer Gesundheitsregion zugestimmt. Bedauerlicherweise hat der Kanton Basel-Stadt jedoch die Fusion der universitären Spitäler, so wie sie seit 20 Jahren von der Starken Region gefordert
WeiterlesenAm 10. Februar geht es um den wichtigen Entscheid über die regionale Gesundheitsversorgung sowie die Spitalfusion. Die Vereinigung für eine Starke Region, welche sich für die Interessen unserer Region einsetzt, hat dies bereits im Jahr 2000 gefordert. Auch wenn die nach 18 Jahren endlich vorliegende Lösung nicht perfekt ist, verdient
WeiterlesenDie Schweizer Spitallandschaft ist mitten in einem grossen Strukturwandel: Die Finanzierung mittels Fallpauschalen heizt den Wettbewerb an, langfristig steht weniger Personal für mehr Patienten zur Verfügung, der Anteil mehrfacherkrankter Patienten wächst und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer sinkt weiter. In diesem Umfeld beschliessen 2015 die beiden öffentlichen Spitäler in unserer Region, das
WeiterlesenAm Montag, 19. November 2018 hat die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz die Podiumsveranstaltung „Wie gestalten wir den Gesundheitsraum und die Spitalstruktur in unserer Region?“ im Gemeindesaal Reinach durchgeführt. Wie gestalten wir den Gesundheitsraum Nordwestschweiz? Unsere Vereinigung hat schon vor rund 20 Jahren vorgeschlagen, im Interesse der Patienten und
WeiterlesenDie Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz begrüsst den positiven Entscheid des Grossen Rates zu den Staatsverträgen und zur Spitalgruppe «Universitätsspital Nordwest». Dies nachdem der Landrat dem zukunftsweisenden Projekt schon früher in der ersten Lesung und heute definitiv zugestimmt hatte. Mit dem Entscheid ermöglichen die Parlamente nicht nur die spitzenmedizinische
Weiterlesen