Die Starke Region hat sich stets für eine nachhaltige und faire Kulturfinanzierung in unserer Region engagiert. Der am Mittwoch und Donnerstag von den beiden Kantonsparlamenten verabschiedete Kulturvertrag stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar. Weitere Schritte, namentlich durch die Prüfung einer gemeinsamen Theaterträgerschaft, müssen folgen. Ein vielfältiges, lebendiges und
WeiterlesenWir haben erfreut zur Kenntnis genommen, dass die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft unsere Anregung in den neuen Kulturvertrag aufgenommen haben, wonach die finanzielle Abgeltung des Kantons Baselland künftig alle vier Jahre überprüft wird. Auch die Forderung, den Begriff der «regionalen Ausstrahlung» zu präzisieren, wurde erfüllt. Leider sind gemeinsame Trägerschaften weiterhin
WeiterlesenDie Vereinigung für eine starke Region Basel/Nordwestschweiz begrüsst in ihrer Vernehmlassungsantwort zum Kulturvertrag zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt, dass die beiden Kantone sich zu den guten kulturellen Rahmenbedingungen und einer nachhaltigen und fairen Finanzierung im gesamten Raum Basel bekennen. Auch wenn der Vertragsentwurf im Grundsatz zu begrüssen ist, gibt
WeiterlesenDie Vereinigung für eine starke Region Basel/Nordwestschweiz hat sich stets für eine nachhaltige und faire Kulturfinanzierung in unserer Region engagiert. Sie hat die Regierungsräte beider Basel im 2017 nach dem im Rahmen der Universitäts-Einigung präsentierten Entscheid des Kantons Basel-Landschaft, die Kulturvertragspauschale zu halbieren, aufgefordert, gemeinsam ein nachhaltiges, faires und tragfähiges
WeiterlesenDie Vereinigung für eine starke Region Basel/Nordwestschweiz begrüsst den Entscheid der Regierungen beider Basel, den aktuellen Kulturvertrag bis Ende 2021 zu verlängern und die Eckwerte des künftigen Kulturvertrags und die Höhe der Baselbieter Kulturvertragspauschale an Basel-Stadt zu überprüfen. Die Starke Region hat sich stets für eine nachhaltige und faire Kulturfinanzierung
Weiterlesen