Am 15. Februar 2023 begrüssten die Regio Basiliensis, die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und Pro Herzstück im Rahmen der Regio-Plattform rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Podiumsdiskussion zum Herzstück Basel im memox.world Basel SBB. Die Präsidentin der Regio Basiliensis, Dr. Kathrin Amacker, begrüsste die Teilnehmenden aus dem
WeiterlesenAm 21. Juni 2022 lud die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und die Regio Basiliensis ihre Mitglieder, Partner und Interessierte zum Austausch zum Thema «Wohn- und Wirtschaftsstandort – Klimawandel – Grenzregion: Welche Mobilität braucht das Fricktal?» im Rahmen der Regio-Plattform in Rheinfelden (CH) ein. Andrea Knellwolf, Vizepräsidentin der Regio
WeiterlesenMehr Tempo für ein zukunftsfähiges Tramnetz! Am 7. April 2022 führten die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und die IGÖV Nordwestschweiz gemeinsam eine hochkarätige Podiumsveranstaltung zur Zukunft der Tramverbindungen BS/BL die Vertiefung der Zusammenarbeit der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und Baselland Transport AG (BLT) durch. An einem sehr gut besuchten
WeiterlesenDie Vereinigung für eine starke Region Basel/Nordwestschweiz, die Regio Basiliensis und die Handelskammer Frankreich-Schweiz haben am Dienstag, 21. Mai 2019 am EuroAirport die Podiumsdiskussion «Fokus EuroAirport – Wie weiter im Spannungsfeld von Politik, Bevölkerung und Wirtschaft?» durchgeführt. Die Podiumsdiskussion rückte die aktuellen Herausforderungen und Debatten um den EuroAirport Basel-Mulhouse in
WeiterlesenAm Montag, 19. November 2018 hat die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz die Podiumsveranstaltung „Wie gestalten wir den Gesundheitsraum und die Spitalstruktur in unserer Region?“ im Gemeindesaal Reinach durchgeführt. Wie gestalten wir den Gesundheitsraum Nordwestschweiz? Unsere Vereinigung hat schon vor rund 20 Jahren vorgeschlagen, im Interesse der Patienten und
Weiterlesen