Die Starke Region fordert seit Jahren eine stärkere gemeinsame Verkehrsplanung beider Basler Halbkantone und unterstützt gemeinsame Lösungen für die gemeinsamen Verkehrsprobleme. Die heute veröffentlichte Absichtserklärung der beiden Basler Regierungen für sechs Infrastrukturprojekte im Raum Basel-West, Allschwil und Binningen-Bottmingen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Schon in den letzten
WeiterlesenAm 29. November stimmen wir über die Mitfinanzierung des Hafenbeckens 3 ab.Mit einem Ja schaffen wir die Voraussetzung für den Anschluss der ökologischen Rheinschifffahrt an das künftige Containerterminal Gateway Basel Nord. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Terminal für den Güterumschlag ohne direkten Anschluss an den Rhein macht im Basler
WeiterlesenEin breit abgestütztes Komitee mit über 100 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Gewerkschaften setzt sich engagiert für den Bau des Hafenbeckens 3 ein. Denn damit werden nicht nur die ökologische Rheinschifffahrt und der direkte Verlad von Schiff auf die Bahn gestärkt, sondern auch die Landesversorgung gesichert, CO2-Emissionen reduziert und
WeiterlesenVeranstaltung der Handelskammer beider Basel und der Alliance Globâle Die Luftfahrt befindet sich weltweit in einer der grössten Krisen ihres Bestehens. So hatte die Branche bereits vor Corona und dem Lockdown grosse Aufgaben zu bewältigen, wie das Reduzieren von Fluglärm oder CO2.Um diese Herausforderungen technologisch zu meistern, braucht es umfangreiche Investitionen.
WeiterlesenDie Starke Region freut sich über die deutliche Ablehnung der Kündigungsinitiative. Das Abstimmungsresultat zeigt einmal mehr, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger hinter dem bilateralen Weg stehen. Unsere Region braucht einen unkomplizierten Zugang zum EU-Arbeitsmarkt. Das ist für viele unserer Unternehmen entscheidend, dass sie sich weiter entwickeln können. Die Unternehmen, gerade
Weiterlesen