Im Rahmen der Regio-Plattform luden die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und die Regio Basiliensis am 26. Juni 2024 zur Diskussion der Frage «Spitalplanung in der Grenzregion: Kooperation, Koordination oder Alleingang?» ein. Die Veranstaltung mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigte das Potential einer verstärkten Zusammenarbeit. Gleichzeitig wurden die unterschiedlichen
WeiterlesenGemeinsam mit der Regio Basiliensis, Operation Libero und der Sektion Basel der Europäischen Bewegung Schweiz lädt die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz am Dienstag, 3. September 2024 um 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion zu aktuellen Fragestellungen in den Beziehungen Schweiz-EU ein. Der Anlass findet im Kultur- und Sportzentrum (KUSPO) Pratteln
WeiterlesenAm 17. August 2023 lud die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz zu einer Podiumsdiskussion zum Thema «Wie vermeiden wir unnötige Poly- und Übermedikation in der Nordwestschweiz?» in die UBS-Kundenhalle in Basel ein. Täglich ein bunter Cocktail aus ärztlich verschriebenen Tabletten schlucken, ist für viele Menschen in der Schweiz nichts
WeiterlesenMit der Community will die Handelskammer beider Basel (HKBB) die politischen Akteure vereinen, um gegenüber Bundesbern die Einigkeit und das Engagement der Region für das Projekt «Herzstück» zu demonstrieren. Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz unterstützt die Community «Basel vernetzt – Ja zur trinationalen S-Bahn» und die Initiative für
WeiterlesenAm 15. Februar 2023 begrüssten die Regio Basiliensis, die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und Pro Herzstück im Rahmen der Regio-Plattform rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Podiumsdiskussion zum Herzstück Basel im memox.world Basel SBB. Die Präsidentin der Regio Basiliensis, Dr. Kathrin Amacker, begrüsste die Teilnehmenden aus dem
Weiterlesen