Bildung

Bildung ist Sache der Kantone, aber die zunehmende Mobilität verlangt hohe Durchlässigkeit. Das Schweizer Volk hat der Harmonisierung der Schulsysteme mit klarer Mehrheit zugestimmt. Leider fehlt in den Kantonen der NWCH noch ein gemeinsamer Standard. Wie bei der FHNW sollte die Trägerschaft der Universität – nebst BS und BL – auch die anderen Kantone der NWCH umfassen.

Die Starke Region will, dass

  • in der NWCH die Schulstrukturen wie auch Bildungsziele, Lehrpläne und Lehrmittel harmonisiert werden
  • die Berufsbildung kantonsübergreifend geregelt wird
  • die gemeinsame Universitäts-Trägerschaft nicht aufgelöst, sondern erweitert wird


Beiträge zum Thema Bildung

Community «Basel vernetzt – Ja zur trinationalen S-Bahn» ist lanciert

Community «Basel vernetzt – Ja zur trinationalen S-Bahn» ist lanciert

Apr 14, 2023

Mit der Community will die Handelskammer beider Basel (HKBB) die politischen Akteure vereinen, um gegenüber Bundesbern die Einigkeit und das Engagement der Region für das Projekt «Herzstück» zu demonstrieren. Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz unterstützt die Community «Basel…

Herzstück Basel – wie weiter? Politik, Wirtschaft und Bevölkerung im Dialog

Herzstück Basel – wie weiter? Politik, Wirtschaft und Bevölkerung im Dialog

Dez 15, 2022

Am 15. Februar 2023 begrüssten die Regio Basiliensis, die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und Pro Herzstück im Rahmen der Regio-Plattform rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Podiumsdiskussion zum Herzstück Basel im memox.world Basel SBB.  Die Präsidentin der…

Anerkennungspreis für eine Starke Region 2022 an Kloster Mariastein

Anerkennungspreis für eine Starke Region 2022 an Kloster Mariastein

Okt 28, 2022

Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz hat am 27. Oktober 2022 ihren Anerkennungspreis 2022 an das Kloster Mariastein verliehen, vertreten durch Abt Peter von Sury, als Repräsentant des Gesamtprojekts zur Erneuerung und Weiterentwicklung von Kloster, Wallfahrts-, Beherbergungs- und Kulturort…

Präsentation der Analyse sozialer Dienstleistungen in der Nordwestschweiz – Hürden für soziale Beratungsdienste abbauen

Präsentation der Analyse sozialer Dienstleistungen in der Nordwestschweiz – Hürden für soziale Beratungsdienste abbauen

Okt 18, 2022

Im Auftrag der Vereinigung für eine starke Region Basel Nordwestschweiz haben vier Studierende der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ein Studienprojekt mit dem Namen «Analyse sozialer Dienstleistungen in der Nordwestschweiz» durchgeführt. Analysiert wurden Beratungs- und Unterstützungsdienste in Aufgabenfeldern wie Alter,…

Rückblick: Mobilität im Fricktal

Rückblick: Mobilität im Fricktal

Mai 24, 2022

Am 21. Juni 2022 lud die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und die Regio Basiliensis ihre Mitglieder, Partner und Interessierte zum Austausch zum Thema «Wohn- und Wirtschaftsstandort – Klimawandel – Grenzregion: Welche Mobilität braucht das Fricktal?» im Rahmen der…