Am Mittwoch, 15. Februar 2023 um 18.30 Uhr laden die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz, die Regio Basiliensis und Pro Herzstück zu einem öffentlichen Anlass zum Herzstück Basel im memox.world Basel SBB an der Peter-Merian-Strasse 80 in Basel ein. Mit der neuen Verbindung Herzstück zwischen den Bahnhöfen Basel SBB,
WeiterlesenAm 21. Juni 2022 lud die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und die Regio Basiliensis ihre Mitglieder, Partner und Interessierte zum Austausch zum Thema «Wohn- und Wirtschaftsstandort – Klimawandel – Grenzregion: Welche Mobilität braucht das Fricktal?» im Rahmen der Regio-Plattform in Rheinfelden (CH) ein. Andrea Knellwolf, Vizepräsidentin der Regio
WeiterlesenMehr Tempo für ein zukunftsfähiges Tramnetz! Am 7. April 2022 führten die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und die IGÖV Nordwestschweiz gemeinsam eine hochkarätige Podiumsveranstaltung zur Zukunft der Tramverbindungen BS/BL die Vertiefung der Zusammenarbeit der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und Baselland Transport AG (BLT) durch. An einem sehr gut besuchten
WeiterlesenZur Aufzeichnung des Webinars „Die Zukunft der Gesundheit“ vom 1. Juli 2021: Zur Aufzeichnung des Webinars „Die Zukunft der Kultur“ vom 2. Juni 2021: Zur Aufzeichnung des Webinars „Die Zukunft der Bildung“ vom 21. Mai 2021: Zur Aufzeichnung des Webinars „Mobilität und Raumplanung: Infrastruktur im Wandel“ vom 4. Mai 2021:
WeiterlesenDie Starke Region fordert seit Jahren eine stärkere gemeinsame Verkehrsplanung beider Basler Halbkantone und unterstützt gemeinsame Lösungen für die gemeinsamen Verkehrsprobleme. Die heute veröffentlichte Absichtserklärung der beiden Basler Regierungen für sechs Infrastrukturprojekte im Raum Basel-West, Allschwil und Binningen-Bottmingen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Schon in den letzten
Weiterlesen