Gemeinsam mit der Regio Basiliensis, Operation Libero und der Sektion Basel der Europäischen Bewegung Schweiz lädt die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz am Dienstag, 3. September 2024 um 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion zu aktuellen Fragestellungen in den Beziehungen Schweiz-EU ein. Der Anlass findet im Kultur- und Sportzentrum (KUSPO) Pratteln
WeiterlesenDie Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz begrüsst den historischen Entscheid von Moutier zum Kantonswechsel. Das Plebiszit bewirkt nicht nur eine Änderung der Kantonsgrenzen von Bern und Jura, sondern es muss auch eine Initialzündung sein, die vor bald 200 Jahren festgelegten und inzwischen veralteten Strukturen der Eidgenossenschaft zu überdenken. Die alten
WeiterlesenEs braucht mehr Mut in der Region: Mehr Mut zu unkonventionellen Entscheiden und mehr Mut zur Zusammenarbeit. Deshalb plädiert bz-Chefredaktor Patrick Marcolli im Wochenkommentar vom 5 Januar 2019 für eine Kantonsfusion. Jetzt erst recht. Bravo Herr Marcolli! Die Starke Region fordert genau dies seit ihrer Gründung und bringt immer wieder
WeiterlesenDie Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz begrüsst den historischen Entscheid von Moutier zum Kantonswechsel. Dieser bewirkt nicht nur eine Änderung der Kantonsgrenzen von Bern und Jura, sondern bedeutet eine Initialzündung, die vor 200 Jahren festgelegten und inzwischen veralteten internen Strukturen der Eidgenossenschaft mit ihren geografisch willkürlichen Grenzen zu überdenken.
WeiterlesenIn der Schweiz hat sich aufgrund ihrer historischen, geografischen und kulturellen Vielschichtigkeit ein einmalig kleinräumiges System von Gemein- und Staatswesen entwickelt. Die 26 Kantone und heute 2294 Gemeinden haben alle ihre eigenen Strukturen und handeln in einem autonomen Rahmen. Diese Strukturen stossen heute jedoch an ihre Grenzen, v.a. wenn es
Weiterlesen