Gesundheit
Fortschritte bei der Behandlung aber auch steigende Kosten prägen das Gesundheitswesen. Das Universitätsspital würde ein Einzugsgebiet von rund 1 Mio. Menschen benötigen. Freie Spitalwahl, verkürzte Aufenthaltsdauer, Sanierung einzelner Spitäler werden die Spitalstruktur weiter verändern.
Die Starke Region will
- einen Gesundheitsraum NWCH
- eine gemeinsame Spitalplanung mit einer Spitalliste
- Krankenkassenprämien und Gesundheitsgesetze harmonisieren

Beiträge zum Thema Gesundheit
Ein oder zwei Basel? Welches sind die Folgen einer Annahme der Initiative?
Ort: Kronenmattsaal, Kronenweg 16, Binningen (Die Regio Plattform ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von REGIO BASILIENSIS, Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz, Efficiency Club, Handelskammer beider Basel und Forum Regio Plus.) Regio…
Förderpreis 2013 für eine Starke Region Basel an Erik Julliard
Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz verlieh dieses Jahr den Anerkennungspreis für eine Starke Region an Erik Julliard, den Initiator und Produzenten des Basel Tattoo. Er hat mit dem…
Förderpreis 2012 für eine Starke Region Basel an Paul Messmer und Christoph Stutz.
Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz hat den diesjährigen Anerkennungspreis an die Initianten und „Väter“ des Umweltschutz-Abonnements, Paul Messmer und Christoph Stutz, verliehen. Das U-Abo ist ein Vorzeigebeispiel für…